Quantcast
Channel: Dresden Archive - Neustadt-Geflüster
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7376

Schauhasen bei Holger John

$
0
0

Holger John hat seine aktuelle Ausstellung noch einmal verlängert. In der Galerie an der Rähnitzgasse/Ecke Heinrichstraße sind derzeit „Schauhasen“ zu sehen. Im Untertitel ist von Kunst, Politik und Landtagswahlen die Rede.

Sieht so ein Schauhase aus?
Sieht so ein Schauhase aus?
Eigentlich wollte er erst etwas zum Thema Bauhaus machen, das war dann aber plötzlich in aller Munde. „Mir waren dann die vielen Wahlplakate aufgefallen und das wollte ich unbedingt in einer Ausstellung einfangen“, berichtet John. Wenn dann eine Idee greifbar wird, recherchiert er in seinem riesigen Netzwerk, welche Bilder und Werke passen würden. „Das kann manchmal Jahre dauern, diesmal stand das Konzept in sechs Wochen“.

Manch Werk findet gleich seinen Platz, für manche muss er lange überlegen. „Ich versuche das gleichzeitig locker und hochkonzentriert anzugehen“, sagt John, der nicht nur Galerist, sondern selbst auch Künstler ist.

Walter Womacka "Nachdenken III" von 1995 100 Prozent treffsicher - der etwas andere Wahlomat. Ideengeber für die Ausstellung waren Wahlplakate - nun sind sie in Päckchen verschnürt. Der Tanz ums Goldne Einhorn hat längst begonnen. Herr der Hasen: Holger John Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen.

Und der Name? „Als Schauhase werden im Erzgebirge die größten Selbstdarsteller bezeichnet“, erklärt er den Zusammenhang zur Wahlwerbung. Als dann der Name stand, ergaben sich plötzlich ganz viele Werke, in denen auch Hasen vorkommen. Der wohl schönste Hase ist ein kleines Blechspielzeug, der aber gar kein Bestandteil der Ausstellung ist, aber irgendwie dann doch in der Galerie rumsteht.

In der Ausstellung gibt es Bilder von bekannten Künstlern wie Walter Womacka, Wolfgang Mattheuer oder Jörg Immendorff zu sehen, auch ein Werk von Lutz Fleischer ziert die Ausstellung. Insgesamt ist es die Mischung, die die Ausstellung so sehenswert macht. Schon die Ausstellung „Deutsche Heimat“ war ziemlich politisch, mit den „Schauhasen“ bleibt John bei der Linie und auch die kommende Ausstellung „Sag mir wo Du stehst“ zu 30 Jahren Mauerfall mit Kunst aus Ost und West wird es sicher wieder sehr politisch. Eröffnung ist am 8. November.

Schauhasen

  • Ausstellung verlängert bis 25. Oktober, Rähnitzgasse 17, 01097 Dresden, Dienstag bis Sonntag 14 bis 19 Uhr, www.galerie-holgerjohn.com

Der Beitrag Schauhasen bei Holger John erschien zuerst auf Neustadt-Geflüster.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7376