
Autofrei gibt es in der Neustadt immer für drei Tage im Jahr zur BRN – hier die Pulsnitzer Straße 2013
Knapp 120 Mitglieder der Grünen berieten am Wochenende die Zukunftsziele der Partei für Dresden nach der Kommunalwahl am 26. Mai. Mehr Stadtgrün soll Hitzesommer erträglicher machen und der Klimaschutz in Dresden weiter voran getrieben werden. Dazu sollen die Dächer städtischer Gebäude deutlich schneller als bisher mit Solaranlagen ausgestattet werden und die Drewag rasch aus dem Bezug von Braunkohlestrom aussteigen.
Die Grünen wollen im Verkehrsnetz die Bedingungen für Rad- und Fußverkehr sowie Bus und Bahn verbessern. Sie fordern, das Sanierungsprogramm für Fußwege umzusetzen. Der Aufholebedarf beim Radverkehr soll unter anderem durch neue Radschnellwege ausgeglichen werden.
Der kommunalen Wohnungsbau soll weiter gestärkt, um bezahlbaren Wohnraum zu fördern. Darüber hinaus soll die Vonovia über die Möglichkeiten der Sozialcharta in die Pflicht genommen werden, um unverhältnismäßige Mietsteigerungen zu verhindern.
Beschlossen wurde auch ein Leitbild für eine autofreie Äußere Neustadt. Der Weg dorthin soll Schritt für Schritt gemeinsam mit Anwohnern, Gewerbetreibenden und ortsansässigen Initiativen gegangen werden. Der Neustädter Stadtbezirksbeirat und Grünen-Vorstandssprecher Klemens Schneider erläutert: „Ein erster konkreter Schritt soll die Umgestaltung der Louisenstraße werden.“ Die Grünen hatten dafür im Dezember einen Antrag eingebracht, die Louisenstraße zwischen Görlitzer und Alaunstraße als Sackgasse zu gestalten. (Neustadt-Geflüster vom 14. Dezember 2018). Schneider weiter: „Wir wollen Parkplätze durch Sitzgelegenheiten und Bäume ersetzen“. Das ferne Ziel sei es die Neustadt weitgehend autofrei zu gestalten. Anlieferverkehr oder aufs Auto angewiesene Behinderte sollen Ausnahmegenehmigungen erhalten. Perspektivisch könnte er sich auch autonom fahrende Elektrokleinbusse vorstellen. Ein solches Projekt wird gerade in Aachen entwickelt.
Erst kürzlich hatten ein paar junge Leute für eine autofreie Neustadt demonstriert. (Neustadt-Geflüster vom 8. Dezember 2018. Neustadt fast autofrei? Das gab es vor ein paar Jahren aufgrund von einer Baustellenhäufung auch schon einmal (Neustadt-Geflüster vom 1. September 2010).
Der Beitrag Grüne für autofreie Neustadt erschien zuerst auf Neustadt-Geflüster.