Quantcast
Channel: Dresden Archive - Neustadt-Geflüster
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7362

Vier Sammelstellen für Weihnachtsbäume

$
0
0

Weihnachtsbaumlagerstätte am Alaunplatz

Weihnachtsbaumlagerstätte am Alaunplatz

Nach der Tradition bleibt der Weihnachtsbaum eigentlich bis zum Sonnabend, dem 6. Januar (Heilige Drei Könige) stehen, danach sollte er aber ziemlich zügig entsorgt werden. Die Stadtverwaltung hat schon jetzt entsprechende Flächen und Container für die eiligen Wegwerfer eingerichtet. Die ersten Tännchen sind schon auf der traditionellen Fläche an der Südost-Ecke des Alaunplatzes gelandet.

Für die Neustadt sind drei Container und eine Ablagefläche vorgesehen. Einer an der Ritter-/Ecke Sarrasanistraße hinter der Neustädter Markthalle, einer im Hechtviertel am Königsbrücker Platz und einer im Preußischen Viertel am Jägerpark. An der Ecke Kamenzer Straße/Bischofsweg am Alaunplatz gibt es eine große Ablagefläche ohne Container, die mittels Schildern gekennzeichnet ist.

Container für die Bäumchen im Hecht-Viertel am Königsbrücker Platz.

Container für die Bäumchen im Hecht-Viertel am Königsbrücker Platz.

Die Abgabe ist auch bei den Wertstoffhöfen und Grünabfallannahmestellen möglich. „Die Weihnachtsbäume werden anschließend zu Holzschnitzeln verarbeitet. Bitte geben Sie Ihre Bäume daher ohne Deko- und Schmuckartikel sowie Kunststofftüten ab“, bittet Detlef Thiel, Leiter des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft.

Die Container und Flächen können bis zum Dienstag, 10. Januar 2017, benutzt werden. Wer seinen Weihnachtsbaum noch ein wenig länger behalten möchte, kann ihn auch später bei den Wertstoffhöfen und Grünabfallannahmestellen abgeben. Nach dem Ende der Sammelaktion ist dafür allerdings eine kleine Abgabegebühr zu zahlen.

Der Beitrag Vier Sammelstellen für Weihnachtsbäume erschien zuerst auf Neustadt-Geflüster.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7362