Am Montag, dem 28. August, fand in der Geburtshilfe des Diakonissenkrankenhauses Dresden die 1000. Geburt statt: 17.46 Uhr erblickte Naemi Sophie das Licht der Welt. Die Eltern freuen sich über eine gesunde Tochter mit 4300 Gramm Geburtsgewicht – und das Diako über einen wahrscheinlichen Geburtenrekord 2017.
Denn die 1000. Geburt fand mehr als drei Wochen früher als 2016 statt. Der Geburtenzuwachs geht nicht zuletzt auf die große Beliebtheit des Hauses zurück. Dies belegte jüngst eine Befragung (Neustadt-Geflüster vom 18. August 2017). Darin belegt die Geburtshilfe des Diakonissenkrankenhauses bei der Zufriedenheit bundesweit Platz fünf.
Laut Chefärztin Ágnes Zirkel schätzen die Eltern am Diako besonders die Kombination aus Sicherheit und Geborgenheit. Den Herausforderungen, die sich aus dem stetigen Geburtenzuwachs ergaben, stellte sich das Diako, indem es zusätzliche Hebammenstellen schuf. Der Kreißsaal ist rund um die Uhr mit mindestens zwei Hebammen besetzt, die ausschließlich den entbindenden Frauen zur Seite stehen. Bedingungen, von denen auch die Mutter von Naemi Sophie bei der 1000. Geburt profitierte. Ihnen und allen weiteren Müttern richtet Ágnes Zirkel die Grüße des Geburtshilfe-Teams aus: „Den Eltern und ebenso den 999 vor ihnen gratulieren wir ganz herzlich.“Naemi Sophie erholt sich von einer besonderen Geburt – der 1000. in diesem Jahr. Damit steuert das Diakonissenkrankenhaus auf einen erneuten Geburtenrekord zu.
Der Beitrag Schon Tausend Babys im Diako erschien zuerst auf Neustadt-Geflüster.