In grober Anlehnung an das Alphabet stellen wir die Straßen und Plätze der neustadt vor. Nach wem oder was die Bachstraße benannt ist, geht aus dem sonst so verlässlichen “Namenbuch der Dresdner Straßen und Plätze” von Adolf Hantzsch nicht hervor. Naheliegend, auch im geografischen Sinn, ist das Flüsslein Prießnitz. Diese wird in jedem Nachschlagewerk jedoch eindeutig als Nebenfluss und nicht -bach der Elbe angeführt, was sie sich mit einer Länge von knapp 25 Kilometern und einem wagemutigen Wasserfall bei Klotzsche auch verdient hat. Bleibt die Frage, woher die Bachstraße seit 1857 ihren Namen hat.
(...)
Hier weiterlesen: Die Bachstraße (462 Wörter)
© Philine, Neustadt-Geflüster, 2014. | Direktlink | 6 Kommentare |