Ein Interview mit Friederike Beyer, die lange Jahre als Mutter der Bunten Republik galt, sich in den stürmischen Zeiten für Vermittlung eingesetzt hat und seit Jahren zum Repbulikgeburtstag Schmalzstullen auf der Böhmischen Straße unter die Leute brachte.
Die 70-Jährige hat die Interessengemeinschaft Äußere Neustadt mitgegründet und lebt seit Jahren in dem Wohnprojekt “Amselhof”. Nun will sie die Neustadt verlassen und ins Dresdner Umland ziehen. Das Interview führt die Stadtteilarchivarin Anett Lentwoit für das BRN-Magazin “Aus die Maus“.
Friederike, du bist schon lange in der BRN und viele Leute kennen dich. Seit wann wohnst du in der Neustadt?
Seit 1987.
(...)
Hier weiterlesen: “Möge sie bunt bleiben” (734 Wörter)
© Gastautor, Neustadt-Geflüster, 2014. | Direktlink | 11 Kommentare |