Der Laden ohne Verpackungen von Berit Heller zieht um. Und zwar direkt nach nebenan. Berit Heller: „Wir sind in den vergangenen Jahren gewachsen und brauchten dringend größere Räumlichkeiten.“ Also hatte sie kurzerhand den Mietvertrag gekündigt, in der Hoffnung andere Räume zu finden. Und der Vermieter fand eine Lösung gleich nebenan ebenfalls in der Hausnummer 14, Böhmische Straße. Der Laden ist genauso groß und es gibt einen riesigen Keller dazu.
Gar nicht begeistert von diesen Plänen ist Ronny Walther, der in diesen Räumen bislang den Fahrradladen „Elbcycles“ betrieb. Denn dem kündigte der Vermieter nun. „Wir wollten hier eigentlich nicht raus“, sagt er und ist enttäuscht, dass die Lose-Chefin so wenig nachbarschaftlich vorgeht. Er ist der Ansicht, Vermieter und Nachbarin haben ein arglistiges Spiel getrieben. „Wir hatten im vergangenen Jahr noch den Fußboden erneuern lassen“, sagt Ronny Walther, der schon seit zehn Jahren Mieter der Räume war.
Glücklicherweise hat der Fahrradladen nun ein paar Häuser weiter in der Böhmischen Straße 3 neue Räume für seine Fahrradwerkstatt gefunden. Rechtlich sei alles sauber gelaufen, sagt Ronny Walther, aber gute Nachbarschaft sehe anders aus.
Crowdfunding-Kampagne
Um den Umzug und die Neueinrichtung des Ladens zu stemmen, hat Berit Heller eine Startnext-Kampagne gestartet und schon mehr als 10.000 Euro eingesammelt. Dieses Konzept hatte schon zur Gründung des Ladens vor vier Jahren sehr gut funktioniert.
Mit dem eingesammelten Geld der Crowdfunding-Kampagne will sie den neuen Laden ausstatten, insgesamt soll es mehr Platz geben, damit einerseits auch in Spitzenzeiten das Einkaufen entspannt bleibt und es andererseits weitere nachhaltige Produkte geben kann (z. B. den Guppy Friend, das Wäschenetz, das Mikroplastik einfängt).
Mittel- bis langfristig soll es im Keller eine separate Veranstaltungsecke geben, in der dann auch Workshops zu nachhaltigem Leben abgehalten werden sollen.
Der Umzug des Ladens soll so organisiert werden, dass nur für kurze Zeit, Berit Heller rechnet mit einer Woche, geschlossen werden muss. Die Eröffnung des neuen Ladens ist für den November geplant.
Loose Dresden – Infos und Öffnungszeiten
- Lose Dresden, Böhmische Straße 14, 01099 Dresden,
Montag bis Freitag 10 bis 13.30 und 14.30 bis 19 Uhr, Sonnabend 10 bis 16 Uhr - Crowdfunding-Aktion für die Ladenerweiterung auf www.startnext.com
Der Beitrag Lose-Laden wächst erschien zuerst auf Neustadt-Geflüster.