Quantcast
Channel: Dresden Archive - Neustadt-Geflüster
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7624

Sachsenwahl: CDU und Grüne in der Neustadt vorn

$
0
0
Vorläufiges Endergebnis - Quelle: sachsen.de
Vorläufiges Endergebnis – Quelle: sachsen.de

Direktmandate in den Neustadt-Wahlbezirken

Derzeit werden in den Wahllokalen in Sachsen die Stimmen ausgezählt, die meisten sind damit schon fertig. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. Die Neustadt war zur Landtagswahl in zwei Wahlkreise aufgeteilt, jeweils noch mit anderen Gebieten. In den neuen Landtag werden Christian Hartmann (CDU) und Thomas Löser (Grüne) einziehen.

Zum Wahlkreis 41 (Dresden 1) gehören die Stadtteile Albertstadt; Äußere Neustadt; Borsberg; Cunnersdorf; Dresdner Heide; Eschdorf; Flughafen; Gomlitz; Gönnsdorf; Heidehof; Helfenberg/Eichbusch/Rockau; Hellerau; Hellerberge; Klotzsche; Krieschendorf/Malschendorf; Langebrück; Lausa/Friedersdorf; Marsdorf; Pappritz; Radeberger Vorstadt; Rähnitz; Reitzendorf; Rossendorf; Schönborn; Schönfeld; Schullwitz; Weißig; Weixdorf; Wilschdorf; Zaschendorf.

Nach Auszählung aller Wahllokale liegt der CDU-Kandidat Christian Hartmann hier recht deutlich vorn.

Ausgezählter Wahlkreis 41 - Dresden 1 - Stand 21.45 Uhr
Ausgezählter Wahlkreis 41 – Dresden 1 – Stand 21.45 Uhr

Zum Wahlkreis 45 (Dresden 2) gehören die Stadtteile Äußere Neustadt; Innere Altstadt; Innere Neustadt; Johannstadt-Nord; Johannstadt-Süd; Leipziger Vorstadt; Striesen-Süd/Johannstadt-Südost; Seevorstadt-Ost/Großer Garten/Strehlen-Nordwest; Pirnaische Vorstadt; Strehlen.
Nachdem alle Stimmen ausgezählt sind, hat Thomas Löser (Grüne) den Wahlkreis mit 259 Stimmen Vorsprung ganz knapp gegen Gunter Thiele (CDU) gewonnen.

Wahlkreis 45 - Dresden 5 - fertig ausgezählt - Stand 22.25 Uhr
Wahlkreis 45 – Dresden 5 – fertig ausgezählt – Stand 22.25 Uhr

Aufteilung der Sitze im Landtag

Vorläufige Sitzverteilung
Vorläufige Sitzverteilung

Nach der Auszählung erhält die CDU 45 Sitze, die Linke 14 Sitze, die SPD 10 Sitze, die Grünen 12 Sitze und die AfD 38 Sitze. Allerdings hätte sie rechnerisch Anspruch auf 39 Sitze. Nach dem Entscheid des Sächsischen Verfassungsgerichtes waren aber nur 30 Listenkandidaten zugelassen (die Partei erreichte 15 Direktmandate und 23 über die Landesliste, ein Teil der Direktmandatsträger stand auch auf der zugelassenen Landesliste). Im MDR hat der AfD-Landeschef Jörg Urban schon angekündigt, gegen die Kürzung der Liste rechtlich vorzugehen. Das muss nun der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen in Leipzig entscheiden. Ein Termin dafür steht noch nicht fest.

Kretschmer gewinnt Direktmandat

Der amtierende Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat in Görlitz das Direktmandat gewonnen.

Wahlbeteiligung

Die Wahlbeteiligung betrug 66,6 Prozent, damit deutlich mehr als vor fünf Jahren, damals gaben nur 49,1 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab.

Zahlen und Übersichten

Gibt es auf der Seite des Sächsischen Landtages.

Ergebnisse in der Neustadt

Besonders geringe Stimmenanteile verzeichnete die CDU in den Stadtteilen Äußere Neustadt sowie Leipziger Vorstadt. In diesen Stadtteilen war der Zuspruch für Die Linke mit 21,4 und 19,7 Prozent am höchsten. Die AfD erreichte in der Äußeren Neustadt keine fünf Prozent, hier hatte sie mit 1,7 Prozentpunkten auch den geringsten Zuwachs gegenüber 2014. Die Grünen erreichten in der Äußeren Neustadt mit 43,6 Prozent den höchsten Wert, ebenso schnitt sie in benachbarten Stadtteilen überdurchschnittlich gut ab (27 Prozent und mehr). Sie konnten in allen Stadtteilen zulegen, am stärksten in der Inneren Altstadt, der Südvorstadt-Ost sowie der Äußeren Neustadt mit jeweils 13 Prozentpunkten. Für die FDP gab es in der Äußeren Neustadt mit 2,6 Prozent das schlechteste Ergebnis.

Der Beitrag Sachsenwahl: CDU und Grüne in der Neustadt vorn erschien zuerst auf Neustadt-Geflüster.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7624