Quantcast
Channel: Dresden Archive - Neustadt-Geflüster
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7552

Mahnende Kreuze an der Königsbrücker Straße

$
0
0

Seit heute Morgen hängen an der Königsbrücker Straße weiße Plaste-Kreuze an den Bäumen. Sie sollen offenbar darauf hinweisen, dass diese Bäume bei dem geplanten Ausbau der Königsbrücker Straße gefällt werden müssen. Martin Schulte-Wissermann (Piraten-Partei), der Sprecher der Bürgerinitiative „Königsbrücker muss leben“ berichtet, dass insgesamt 122 Bäume zwischen Albertplatz und Stauffenbergallee betroffen seien.

Mahnkreuze an der Königsbrücker Straße
Mahnkreuze an der Königsbrücker Straße
„Ich finde es schön, dass jemand das Baumsterben visualisiert hat, habe aber keine Ahnung wer das war“, sagt er. Sein Mitstreiter Jürgen Thauer, der Initiator der Bürgerinitiative, ergänzt: „Ein Student ist an uns herangetreten, der hat an den Bäumen die Nistplätze gezählt.“ Insgesamt habe er 27 Höhlen für Vögel, Bienen oder Fledermäuse gezählt. Daraufhin sei in der Initiative über die Idee mit den Kreuzen gesprochen worden. Wer sie nun aber konkret aufgehängt hat, kann er auch nicht sagen.

Laut Bürgerinitiative müssten beim geplanten Ausbau 122 Bäume gefällt werden.
Laut Bürgerinitiative müssten beim geplanten Ausbau 122 Bäume gefällt werden.
Die Kreuze sind mit einem Draht um die Bäume gebunden und teilweise mit einem kleinen Vogel verziert.

Am 20. März endete die Frist zur Einreichung von Eingaben zum Planfeststellungsverfahren zur Königsbrücker Straße. Die Initiative „Königsbrücker muss leben!“, die sich gegen den derzeit geplanten Ausbau in der Variante 8.7 ausspricht, hatte bei der Landesdirektion eine Sammeleingabe abgegeben, die von 4977 Unterstützer*innen unterzeichnet wurde. Insgesamt gab es rund 3.000 Eingaben gegen den Ausbau. Die Bürgerinitiative spricht sich für eine Sanierung im Bestand aus.

Die Landesdirektion prüft derzeit diese Eingaben. Möglicherweise wird es dann auch Erörterungstermine geben. Wenn diese Erörterung abgeschlossen ist, besteht immer noch die Möglichkeit, dass Anlieger gegen den Ausbau klagen. Aktuell ist der Baustart für 2021 geplant.

Visualisierung des Ausbaus der Königsbrücker zwischen Bischofsweg und Stauffenbergallee
Visualisierung des Ausbaus der Königsbrücker zwischen Bischofsweg und Stauffenbergallee

Der Beitrag Mahnende Kreuze an der Königsbrücker Straße erschien zuerst auf Neustadt-Geflüster.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7552