Quantcast
Channel: Dresden Archive - Neustadt-Geflüster
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7364

Alaun-Park-Platz

$
0
0

Immer donnerstags und sonnabends findet auf der kleinen Fläche am Alaunplatz Markttreiben statt. Verschiedene Verkaufsstände sind aufgebaut, es gibt lecker Mittagstisch aus der Gulaschkanone oder am Broiler-Stand. Als vergangene Woche die Sonne das Fleckchen keck erwärmte, strömten die Gäste in Scharen und die Gulaschkanone war beizeiten leer gefuttert.

Der Alaunparkplatz
Der Alaunparkplatz
Offenbar ist das Marktplätzchen so beliebt, dass nicht nur das übliche Neustadt-Volk vorbeiströmt, auch die Anreise mit dem Automobil ist offenbar sehr angesagt. Die kleinen und großen Kisten flutschten nur so auf den Platz und wieder herunter.

Na klar, das Durchfahrt-Verboten-Schild am Eingang kann man ja auch nicht ernst nehmen. Und wenn da schon welche parken, kann das doch nicht verkehrt sein, oder doch?

Spätestens als ein älterer Herr seinen ebenfalls ziemlich alten Golf auf der Wiese wendet, werde ich stutzig. Das kann doch so nicht gewollt sein.

Wenn es nicht mehr weitergeht - einfach über die Wiese und wenden.
Wenn es nicht mehr weitergeht – einfach über die Wiese und wenden.
Auf Nachfrage reagiert das Amt für Wirtschaftsförderung, das für die Wochenmärkte in Dresden zuständig ist. „Der Wochenmarkt im Bereich des Alaunplatzes wird entsprechend der Wochenmarktsatzung der Landeshauptstadt Dresden geführt. Dies bedeutet, dass es nicht zulässig ist, dass Wochenmarkthändler die Wochenmarktfläche zum Abstellen ihrer Fahrzeuge nutzen, sofern diese nicht als Verkaufsfahrzeuge genutzt werden.“

In Paragraph 7, Absatz 1 der Wochenmarktsatzung steht, dass es Marktverkäufern gestattet ist, bis zum Beginn des Marktes Waren an die Verkaufsstände zu liefern und nach Marktschluss dort abzuholen. Aber das Befahren, Halten und Parken von Fahrzeugen im Bereich des Wochenmarktes ist während der Marktzeiten unzulässig.

Zeichen 250 nach StVO - "Verbot für Fahrzeuge aller Art" - umgangssprachlich Durchfahrt verboten.
Zeichen 250 nach StVO – „Verbot für Fahrzeuge aller Art“ – umgangssprachlich Durchfahrt verboten.
Vom Ordnungsamt war zu hören, dass es derzeit keine gezielten Kontrollen bezüglich des Parkens auf dem Alaunplatz gibt, es gäbe diesbezüglich auch keine Hinweise oder Beschwerden. Man werde aber künftig drauf achten.

Doris Oser, die persönliche Referentin des Baubürgermeisters teilte mit, dass das Verkehrszeichen am Eingang des Parks gereinigt werden soll, damit künftig wieder klar zu erkennen ist, dass hier die Einfahrt verboten ist.

Der rege Autoverkehr in der vergangenen Woche hielt an. Ein kleiner Höhepunkt war erreicht, als schließlich auch noch die Feuerwehr mit zwei Löschzügen vorfuhr und die Kameraden sich schnell eine Stärkung am Imbiss holten.

Auch die Feuerwehr nutzte den großen Parkplatz.
Auch die Feuerwehr nutzte den großen Parkplatz.

Der Beitrag Alaun-Park-Platz erschien zuerst auf Neustadt-Geflüster.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7364