Quantcast
Channel: Dresden Archive - Neustadt-Geflüster
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7362

Stadtrat entscheidet sich gegen Radwege

$
0
0

Abstimmungsergebnis - Foto: Vincent Drews

Abstimmungsergebnis – Foto: Vincent Drews

Mit der entscheidenden Stimme des Oberbürgermeisters wurde der Antrag von Bürgerfraktion, CDU und FDP heute mit insgesamt 35:33 Stimmen angenommen. Damit wird es vorerst keine Radspuren an der Albertstraße geben und die Vierspurigkeit der Straße bleibt erhalten.

In der Debatte zuvor wurden noch einmal alle bekannten Argumente wiederholt. Die Grünen hatten noch einen Ersetzungsantrag eingebracht, wollten als Kompromiss die Radstreifen erst einmal testweise einführen. Dieser Ersetzungsantrag wurde abgelehnt. Dem CDU-/FDP- und Bürgerfraktionsantrag stimmten dann auch die AfD-Abgeordneten und der NPD-Stadtrat Jens Baur zu. Mit der Stimme des Oberbürgermeisters, der sich damit gegen den Entwurf des Baubürgermeisters stellte, wurde der Antrag dann angenommen.

Details zu den Plänen und die Argumente im Beitrag vom 23. Januar 2019.

Bleibt vierspurig für Autos - Alberstraße

Bleibt vierspurig für Autos – Alberstraße

In einer ersten Reaktion zeigte sich Nils Larsen, Vorstandsmitglied des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) Dresden erschüttert: „Das Dresdner Radwegenetz ist von Lücken und Gefahrenstellen geprägt. Wir waren erleichtert, dass unsere erfolgreiche Petition zur Albertstraße nach acht Jahren endlich realisiert werden sollte.“

Der Beitrag Stadtrat entscheidet sich gegen Radwege erschien zuerst auf Neustadt-Geflüster.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7362