Quantcast
Channel: Dresden Archive - Neustadt-Geflüster
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7361

Wohin mit der Tanne?

$
0
0

Die erste Tanne ist schon da...

Die erste Tanne ist schon da…

Nach der Tradition bleibt der Weihnachtsbaum eigentlich bis zum Sonntag, dem 6. Januar (Heilige Drei Könige) stehen, danach sollte er aber ziemlich zügig entsorgt werden. Die Stadtverwaltung hat schon damit angefangen, Container für die eiligen Wegwerfer aufzustellen. Offiziell beginnt das große Wegwerfen aber erst am Montag, dem 31. Dezember. In ganz Dresden gibt es dann 105 sogenannten mobile Sammelstellen.

An der traditionellen Südost-Ecke des Alaunplatzes war heute schon das erste Tännchen zu sehen, das Hinweis-Schild wird vermutlich noch aufgestellt. Für die Neustadt sind außerdem drei Container vorgesehen. Einer an der Ritter-/Ecke Sarrasanistraße hinter der Neustädter Markthalle, einer im Hechtviertel am Königsbrücker Platz und einer im Preußischen Viertel am Jägerpark.

Die Mitarbeiter des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft wünschen sich, wie in jedem Jahr, dass sämtlicher Schmuck von den Bäumen entfernt wird. Die Tannen, Fichten und Kiefern sollen anschließend zu Hack­schnitzeln verarbeitet und dann zur Wärmeerzeugung genutzt werden.

Die Container und Flächen können bis zum Dienstag, 12. Januar 2019, benutzt werden. Wer seinen Weihnachtsbaum noch ein wenig länger behalten möchte, kann ihn auch später bei den Wertstoffhöfen und Grünabfallannahmestellen abgeben. Nach dem Ende der Sammelaktion ist dafür allerdings eine kleine Abgabegebühr zu zahlen.

Weihnachtsbaum-Sammelstelle am Alaunplatz

Weihnachtsbaum-Sammelstelle am Alaunplatz

Der Beitrag Wohin mit der Tanne? erschien zuerst auf Neustadt-Geflüster.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7361