Mit dem Album „Kaos“ melden sich die Bayern zwei Jahre nach ihrem Debüt zurück. Sie zeigen sich als musikalisch und persönlich gewachsene Alternative-Rock Band, der man die emotionalen Extremsituationen eines Lebens zwischen Dauer-Tour und künstlerischem Befreiungskampf anhört.
Das neue Album vertont nun in sphärischen Gitarrenflächen und Texten den Moment des Aufbruchs ins Unbekannte, dicht gefolgt von ständiger Resignation und Zweifel. Die Sekunde, in der alles in sich zusammenfällt. Und Neues entsteht.
„Kaos“ ist das zweite Album der Blackout Problems und erschien im Juni diesen Jahres. Das 2016 erschienene Debut „Holy“ schlug direkt in die Top 50 der deutschen Albumcharts ein und mündete in
ausverkauften, schweißtreibenden Konzerten bei der Album-Release-Tour und Auftritten in Funk und Fernsehen.
Es folgten Support-Touren für Heisskalt, Jennifer Rostock, Apologies, I Have None und Royal Republic. Dazu kamen zahllose Festival-Auftritte, Features mit Boysetsfire-Frontmann Nathan Gray sowie Electro-Tüftler Christian Löffler. Die „Intimate“ Tour im Mai 2018 war fast überall innerhalb weniger Minuten ausverkauft.
Blackout Problems in der Groovestation
- Donnerstag, 22. November, 20 Uhr, Groovestation, Kulturhof, Katharinenstraße 11-13, 01099 Dresden
- Für die Groovestation gibt es noch Restkarten für 19,40 Euro im Vorverkauf. Das Neustadt-Geflüster verlost zweimal zwei Freikarten. Bitte eindeutiges Interesse in die Kommentarspalte schreiben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der Beitrag Blackout Problems am Donnerstag erschien zuerst auf Neustadt-Geflüster.