15. Grundschule
Seit den Osterferien sind die Grundschüler ausgezogen. Zurzeit werden sie hauptsächlich im noch unsanierten Haus B des Gymnasiums Dreikönigschule unterrichtet. Wenn alles glatt läuft können die Schüler nach den Winterferien 2020 wieder zurück in ihre Grundschule. Der bei der Besichtigung ebenfalls anwesende stellvertrende Schulleiter, Josef Nowak, freut sich schon drauf, denn die Bedingungen jetzt im Gymnasium seien wegen der Baustelle dort nicht besonders toll.
Ingund Werner von der Stesad leitet das Umbauprojekt. Sie erläutert, dass nun aus zwei Schulgebäuden eins werden soll. Mit einem ordentlichen Haupteingang an der Seifhennersdorfer Straße. Die beiden Häuser sind schon uralt. Der große Hauptbau an der Görlitzer wurde 1875 errichtet, das Gebäude in der Nummer 10 an der Ecke zur Seifhennersdorfer schon 1856. Beide stehen unter Denkmalschutz. Mit der Rekonstruktion sollen nun die Gebäudeteile miteinander verbunden werden und die Grundschule an der Seifhennersdorfer Straße einen ordentlichen Haupteingang bekommen.

Im Hof deutet sich schon an, wie künftig die verschiedenen Gebäudeteile besser miteinander verbunden werden.
Die sind auch bitter nötig, denn ab dem kommenden Schuljahr ist die 15. Grundschule komplett vierzügig – es werden also voraussichtlich rund 370 Schüler hier unterrichtet. Die wunderbunte Fassade an der Görlitzer Straße bleibt übrigens erhalten. Für die hohe Brandmauer an der Ecke zur Seifhennersdorfer Straße soll es eine neue Gestaltung geben.
Die Schule war in einem schlimmen Zustand. Zuletzt hatten vor zwei Jahren Eltern, Lehrer und Kinder selbst die Pinsel in die Hand genommen, um die Räume wenigstens etwas freundlicher zu gestalten (Neustadt-Geflüster vom 20. November 2016).
Der Zeitplan ist eng, aber Ingund Werner ist noch optimistisch, dass die Arbeiten bis 2020 abgeschlossen sind. Denn dann soll ja die Sanierung des Auslagerungshauses im Gymnasium beginnen. Die Kosten für den Umbau und die Sanierung der Grundschule betragen rund 10 Millionen Euro.Zweifeldhalle für die 30. Oberschule
Die 30. Grundschule bekommt eine neue Zweifeld-Schulsporthalle. Derzeit sind die Arebeiter dabei die Bodenplatte herzustellen. Die Betonarbeiten für die Wände sind in Vorbereitung. Seit vergangenem Dezember wird hier gebaut. Die Halle soll schon zum Schuljahr 2019/20 genutzt werden können, die Bauarbeiten dann Ende Oktober 2019 komplett abgeschlossen sein.Im Zuge des Neubaus soll auch der Schulhof der 30. Oberschule (Unterer Kreuzweg) umgestaltet werden, die alte Tonnen-Sporthalle wird abgerissen. Stattdessen soll an der Stelle ein kleiner Sportplatz entstehen.
Der Beitrag Schulsanierungen an der 30. und der 15. erschien zuerst auf Neustadt-Geflüster.