Dann verwandelt sich das Areal rund um die Scheune wieder in das verrückteste Dorf der Welt. Mit einem vierfachem Doppel-Salto wollen die Akteure diesem Sommer die Krone aufzusetzen und mit Furore dem Theater, dem Tanz, der Kunst und dem Skurrilen Raum zu schenken.
Fast ein Dutzend Sollkuckstellen rund um die Scheune werden aufgebaut. Es gilt hierbei so wenig wie möglich zu verpassen, denn neben feinsten Mulitmedia-Shows in Containern, über Strickwelten im Saal, lurchige Weisheiten, melancholischem Puppenspiel, avantgardistischen Performances bis hin zu Mit-Tanz-Zelten hat er sich große Mühe gegeben der Abwechslung den ersten Platz einzuräumen.
Mit dabei sind alte Bekannte wie Muriel y César aus Chile, die Echse mit Michael Hatzius, die JuWie Dance Company und Anna Mateur meldet sich in diesem Jahr mit „The Ringtones“ zu Wort.
Aber es gibt auch viel Neues in diesem Jahr. Pressesprecherin Dana Bondartschuk macht schon mal den Mund wässrig. „Gleich die ersten drei Tage werden im Saal die ‚Dirty Granny Tales‘ gezeigt“, berichtet sie. Die Griechen zeigen in ihrer Show eine Welt, in der die Menschen von Puppen geführt werden. Ebenfalls ganz neu bei den Buden ist der Brite Paul Curry. Ein magischer Turboclown mit Bart. Sehprobe bei Youtube.
Auch der 21. Schaubudensommer wird ein Platz voller Abwegigkeiten, Freude, Sonderlichem und Überraschungen. Mehr als 70 internationale Künstler und Künstlerinnen sorgen für spannende Sommernächte. Jeden Abend stehen zwölf bis fünfzehn verschiedene Aufführungen, Shows, Performances zur Auswahl. Bis zu vier Darbietungen kann man hintereinander erleben und dann um Mitternacht im Festival-Club den heißesten Bands lauschen.
An den Preisen wurde in diesem Jahr nichts gedreht. Der Eintritt auf den Platz kostet 3 Euro für Erwachsene, Tickets für die Shows gibt es ausschließlich an der Abendkasse. Der Eintritt für eine Vorstellung (ca. 20 – 30 Minuten) kostet 5 Euro, das Dreierticket gibt’s für 12 Euro.
XXI. Schaubudensommer
- Weitere Infos und das ganze Programm unter www.schaubudensommer.de
Der Beitrag Schaubudensommer ab 12. Juli erschien zuerst auf Neustadt-Geflüster.