Quantcast
Channel: Dresden Archive - Neustadt-Geflüster
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7488

Weichenstellen am Alten Leipziger Bahnhof

$
0
0

Luftbild vom Gelände - Foto: 2013, Allianz für Dresden, Dietrich Flechtner

Luftbild vom Gelände – Foto: 2013, Allianz für Dresden, Dietrich Flechtner

Von einer „Weichenstellung für Wohnungsbau“ schreibt der Grünen-Pressesprecher. Na, Weichen werden dort wohl nicht mehr gestellt, aber eine Richtungsentscheidung könnte es doch sein, was Linken-Fraktionschef André Schollbach heute mitteilte.

Seine Stadtratfraktion will am Alten Leipziger Bahnhof einen Standort mit einer hohen Zahl an preisgünstigen, familienfreundlichen und behindertengerechten Wohnungen entwickeln. Einen entsprechenden Antrag präsentierte Schollbach heute auf einer Pressekonferenz. Außerdem wird Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) aufgefordert, „unverzüglich, spätestens jedoch bis zum 15. August“ über den Stand der Suche nach einem alternativen Standort für den Globus SB-Markt zu informieren.

André Schollbach - Fraktionsvorsitzender Die Linke

André Schollbach – Fraktionsvorsitzender Die Linke – Foto: Archiv

Überrascht von diesem Vorstoß zeigten sich SPD und Grüne. Bisher habe die Linke-Fraktion gemeinsam mit CDU und FDP verhindert, dass Globus auf einen anderen Standort umgelenkt wird, erklärte Thomas Löser, Fraktionschef der Grünen im Stadtrat: „Das Thema Globus am Leipziger Bahnhof begleitet mich nun, seit ich im Stadtrat bin, also seit neun Jahren.“ Seit dieser Zeit setzen sich die Grünen in der Fraktion und in den Ortsbeiräten Pieschen und Neustadt dafür ein, dass dort ein neues Stadtgebiet mit Wohnungen und Flächen für Kreative und Kleingewerbe entstehen kann.

Auch SPD-Fraktionschefin Dana Frohwieser begrüßte die Entscheidung der Linken. „Ich freue mich außerordentlich, dass unsere Partner von der Linken jetzt zur Vernunft gekommen sind und sich unserer gemeinsamen Forderung aus der Kooperationsvereinbarung nach Bebauung mit Wohnungen, Kleingewerbe, öffentlichen Flächen, Grün, Sport etc. auf dem Areal in der Leipziger Vorstadt nicht länger in den Weg stellen“, sagte sie. Warum sie nun „nicht einfach gemeinsam mit uns den vorliegenden Masterplan verabschieden, der genau das ermöglicht, wird ihr Geheimnis bleiben“, zeigte sie dagegen wenig Verständnis für den Alleingang, in dem die Linke-Fraktion den Antrag eingebracht hat.

Löser stimmte zu und bezeichnete das Vorgehen der Linken „als schwierig“. Er freut sich dennoch, dass die Fraktion Die Linke jetzt ebenfalls der Meinung sei, dass es besser wäre, Globus an einer anderen Stelle in der Stadt anzusiedeln. „Umso mehr hoffen wir jetzt, dass wir schnell zu Entscheidungen kommen und beispielsweise den Masterplan zur Leipziger Vorstadt ohne Globusmarkt beschließen können“, so Löser.

Die Globus-Holding hat ein Büro auf ihrem Gelände am Alten Leipziger Bahnhof. Foto: W. Schenk

Die Globus-Holding hat ein Büro auf ihrem Gelände am Alten Leipziger Bahnhof. Foto: W. Schenk

Ein kurzer Blick zurück erklärt die Verwunderung in den Reihen von Grünen und SPD auf. Als der Stadtrat am 6. März 2014 den Aufstellungsbeschluss für Globus mit 32 zu 30 Stimmen verabschiedete, hatten fünf Stadträte der Linken dies mit ihrer Stimmenthaltung erst möglich gemacht. Grüne und SPD hatten schon damals für Wohnungen und mehr Grün am Alten Leipziger Bahnhof geworben. Seit es nach der Kommunalwahl im Mai 2014 eine Mehrheit von Linke, SPD und Grünen im Stadtrat gibt, versuchen die drei Partner den Konflikt zu lösen.

Informationen über den aktuellen Stand der Suche nach einem alternativen Globus-Standort sind rar. Bekannt ist nur, dass drei Standorte in der engeren Auswahl sind. Einer davon soll sich in Klotzsche am Standort des Globus-Baumarktes befinden. „Ich bin optimistisch, dass ein alternativer Standort gefunden wird“, sagte Schollbach heute.

Der Artikel ist mit Unterstützung von Winfried Schenk von www.pieschen-aktuell.de entstanden.

Der Alte Leipziger Bahnhof, zur Zeit mit einem Schutzdach gesichert.

Der Alte Leipziger Bahnhof, zur Zeit mit einem Schutzdach gesichert.

Der Beitrag Weichenstellen am Alten Leipziger Bahnhof erschien zuerst auf Neustadt-Geflüster.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7488

Trending Articles