Die „Stadtluft Dresden“ ist eine Koproduktion des Fotografen Amac Garbe, des Grafikers Thomas Walther und des Journalisten Peter Ufer. Auf ca. 150 Seiten vereint das Bookzin Essays, Zeichnungen, Interviews, Porträts und Reportagen, die den Blick hinter bekannte sowie unbekannte Dresdner Geschichten der Vergangenheit und Gegenwart lenken sollen.
In dem Buch im Magazin-Style erscheinen Texte Stücke unter anderem von: Franziska Gerstenberg, Anna Mateur, Durs Grünbein, Thomas Rosenlöcher, Volker Sielaff, Sina Trinkwalder, Michael Bittner, Peter Richter, Cornelius Pollmer, Heidrun Hannusch, Doreen Reinhard und vielen mehr.
Auf dem Titel ist die Dresdner Glückforscherin Saskia Rudolph zu sehen, wie sie Papierschiffchen in die Elbe setzt – 6 Uhr morgens im Spätsommer 2017 im Licht der ersten Sonnenstrahlen. Der Fotograf Amac Garbe wollte damit ein friedliches, hoffnungsfrohes, ruhiges Motiv zum Sonnenaufgang setzen. Denn Saskia Rudolph und ihre Kollegin Andrea Horn erzählen, wie Dresden glücklicher werden kann.
Außerdem geht die Autorin Heidrun Hannusch einem US-patriotischen Mord an einem Dresdner Auswanderer nach und Doreen Reinhard hat die Schriftstellerin Ines Geipel im Interview, die ein Familien-Schicksal als DDR-Leistungssportlerin schildert.
In einem weiteren Beitrag setzt sich Mitherausgeber Peter Ufer mit der Dresdner Nachkriegs-Architektur auseinander, traf sich dafür mit dem Verein Ostmodern und dem Panometer-Künstler Yadegar Asisi. Darüber hinaus gibt es ein paar literarische Stücke der Schriftsteller Durs Grünbein, Thomas Rosenlöcher und Volker Sielaff und noch viele weitere Beiträge.
Am kommenden Sonnabend wird die zweite Stadtluft erscheinen und im Societaetstheater vorgestellt. Anna Mateur, Durs Grünbein, Thomas Rosenlöcher und Peter Ufer lesen Texte über diese, ihre Heimat, die sie lieben und verfluchen, die sie nicht los werden, sondern sich mit ihr auseinandersetzen.
Stadtluft Dresden
- Lesung am 2. Dezember, 20 Uhr im Gutmann-Saal, Societaetstheater, An der Dreikönigskirche 1a, 01097 Dresden
- Weitere Infos unter: www.stadtluft-dresden.de
- Das Neustadt-Geflüster verlost einmal zwei Freikarten für die Lesung/Bookzin-Vorstellung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte eindeutiges Interesse in der Kommentarspalte bekunden. Wer nicht gewonnen hat, der kann sich auch ein Ticket kaufen, noch gibt es welche, für 16, 12 und 6,50 Euro, an der Theaterkasse sogar ohne weitere VVK-Gebühren, Mail an bestellung@societaetstheater.de oder anrufen unter 0351 8036810.
Der Beitrag Die zweite Stadtluft erschien zuerst auf Neustadt-Geflüster.