Quantcast
Channel: Dresden Archive - Neustadt-Geflüster
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7495

Grüne und SPD: Sicherheit am Bischofsplatz

$
0
0

Einige Radfahrer meiden das Holperpflaster und fahren in der Straßenmitte.

Einige Radfahrer meiden das Holperpflaster und fahren in der Straßenmitte.

Nach dem heutigen Unfall am Bischofsplatz reagieren Grüne und SPD mit einem Antrag an die Stadtverwaltung. Der Neustädter Grünen-Stadtrat und Initiator des Antrages, Johannes Lichdi: „Nachdem schon im März zwei Radfahrende durch einen Autofahrer umgefahren wurden, muss der neue Unfall nun endlich Anlass für die Stadtverwaltung sein, die Gefahrenstelle zu entschärfen. Wir können nicht warten, bis der Bischofsplatz vielleicht irgendwann mal nach 2020 grundhaft saniert wird.“

Gestern hatte ein Autofahrer nach ersten Erkenntnissen der Polizei das Rotlicht an der Ampel am Bischofsplatz übersehen und eine querende Radfahrerin gerammt (Neustadt-Geflüster vom 12. Juli 2017), am 1. April hatte eine betrunkene Autofahrerin zwei Radfahrer, die in der Mitte der Straße fuhren gerammt (Neustadt-Geflüster vom 1. April 2017). Auf einer Informationsveranstaltung zur geplanten Umgestaltung des Bischofsplatzes hatte Stadtplaner Jens Uwe Schade von zehn Unfällen pro Jahr an dieser Kreuzung berichtet. Ein konkreter Baubeginn für den Platz steht noch nicht fest.

Mit dem interfraktionellen Antrag von SPD und Grünen wird der Oberbürgermeister nun beauftragt zu prüfen, wie der Radverkehr am Bischofsplatz zwischen Johann-Meyer-Straße und Dammweg kurzfristig, etwa durch Herstellung eines Asphaltstreifens auf dem vorhandenen Pflaster mit etwa 1,5 bis 2 Meter Breite jeweils am rechten Fahrbahnrand neben der Entwässerung bzw. dem Parkstreifen, verbessert werden kann. Das Ergebnis der Prüfung soll dem Bauausschuss bis zum 30. Oktober vorgetragen werden.

Am Dammweg beginnt das Holperstück - es reicht bis zur Johann-Meyer-Straße.

Am Dammweg beginnt das Holperstück – es reicht bis zur Johann-Meyer-Straße.

In der Begründung des Antrages heißt es unter anderem: „Der Bischofsplatz ist eine wichtige Radverkehrsverbindung zwischen der Fritz-Reuter-Straße, die Radverkehrsanlagen aufweist, und dem Bischofsweg. Der Abschnitt zwischen Johann-Meyer-Straße und Dammweg weist unebenes Großpflaster auf, der das Befahren durch den Radverkehr sehr erschwert und sogar gefährlich macht. Daher kam es im Frühjahr zu einem Unfall, bei dem zwei Radfahrerinnen verletzt wurden. Eine schnelle Zwischenlösung ist daher notwendig.“

Der Antrag wurde heute in den Geschäftsgang des Stadtrats eingereicht.

Beim Queren des Bischofsplatzes wurde gestern eine Radfahrerin von einem Auto erfasst.

Beim Queren des Bischofsplatzes wurde gestern eine Radfahrerin von einem Auto erfasst.

Der Beitrag Grüne und SPD: Sicherheit am Bischofsplatz erschien zuerst auf Neustadt-Geflüster.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7495

Latest Images

Trending Articles