Quantcast
Channel: Dresden Archive - Neustadt-Geflüster
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7362

Augustusbrücke wird saniert

$
0
0

In Form und Farbe bleibt sie gleich, die Sanierung findet hauptsächlich unter der Oberfläche statt.

In Form und Farbe bleibt sie gleich, die Sanierung findet hauptsächlich unter der Oberfläche statt.

Nächste Woche ist Baustart an und auf der Augustusbrücke. Ab Dienstag, dem 18. April wird die Brücke dann für den Autoverkehr gesperrt. Ab Sommer 2017 können die Straßenbahnen für voraussichtlich zwölf Monate nicht über die Brücke fahren. Fußgänger und Radfahrer können die Brücke jederzeit überqueren.

Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain und Amtsleiter Reinhard Koettnitz

Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain und Amtsleiter Reinhard Koettnitz

Nach der Sanierung wird die Brücke für den Autoverkehr gesperrt bleiben. Nur Straßenbahnen, Stadtrundfahren, Rettungsfahrzeuge und Taxis dürfen sie weiter nutzen. Bei der letzten Verkehrszählung im September 2016 querten täglich 6.500 Autos die Brücke.

Das Buckelpflaster wird umgewandelt. „Wir verwenden dann geschnittenes Pflaster“, erklärte Straßen- und Tiefbauamtsleiter Reinhard Koettnitz, der die Baupläne heute gemeinsam mit Baubürgermeister Raoul Schmidt Lamontain präsentierte. Der Querschnitt und die Höhe der Brücke bleiben gleich. Der Fahrstreifen zwischen Straßenbahngleis und Bordsteinkante bekommt dann das glatte Pflaster für die Radfahrer.

Für die Sanierung der Brücke ist eine Bauzeit von etwa zwei Jahren eingeplant. Das Vorhaben wird voraussichtlich rund 23 Millionen Euro kosten. Davon sind 17,6 Millionen Euro Fördermittel, die der Freistaat Sachsen zur Beseitigung von Hochwasserschäden beisteuert. Ausführende Firma ist die Hentschke Bau GmbH aus Bautzen.

Gegenwärtig sind bauvorbereitende Arbeiten im Gange. So wird am Theaterplatz die Baustelle eingerichtet und das Kunstwerk „Die Woge“ zurückgebaut und eingelagert. Außerdem werden verschiedene Maßnahmen umgesetzt, die verhindern sollen, dass sich Brutvögel im Baustellenbereich niederlassen.

Im Einzelnen sollen folgende Arbeiten ausgeführt werden:

  • Wiederherstellen der Funktionsfähigkeit der Bewegungsfugen
  • Ersatzneubau Bogen 1 und Ersatz des Füllbetons im Bogen 7
  • Instandsetzen aller Ansichtsflächen einschließlich verformter Brüstungen
  • Trockenlegen der Hinterfüllbereiche
  • grundhafter Ausbau aller Verkehrsanlagen einschließlich Straßenbahngleise auf der Brücke
  • Verengen des Einmündungsbereiches Sophienstraße/Theaterplatz durch die elbseitige Gehwegverbreitung am Schloßplatz
  • Instandsetzen der Treppenanlage auf der Seite des Blockhauses
  • Erneuerung der elektrischen Beleuchtungsanlage sowie der Fahrleitungsanlage
  • Erneuerung bzw. Änderungen an den Anlagen der Ver- und Entsorgung

Eine Nebenwirkung der Baustelle ist, dass das Stadtfest während dieser Zeit nur auf der Altstädter Seite stattfindet, da der provisorische Weg über die Brücke zu schmal für ein solch großes Volksfest ist.

Nur noch bis Montag: Autoverkehr auf der Augustusbrücke

Nur noch bis Montag: Autoverkehr auf der Augustusbrücke


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7362